Vertikutieren

Für einen gesunden, dichten Rasen

Rasen vertikutieren

Das Vertikutieren ist eine wichtige Maßnahme zur Rasenpflege. Dabei wird die Grasnarbe mit speziellen Geräten leicht angeritzt, um Moos, Rasenfilz und Unkraut zu entfernen. So kann der Rasen wieder besser Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe aufnehmen, was sein Wachstum und seine Widerstandskraft fördert.

Warum sollte man den Rasen vertikutieren?

Entfernt Moos & Rasenfilz, die das Wachstum hemmen
Verbessert die Belüftung & Nährstoffaufnahme des Bodens
Fördert kräftiges Wurzelwachstum für einen dichten, grünen Rasen
Reduziert Unkraut, da sich Gräser besser durchsetzen können

Wann & wie wird vertikutiert?

  • Beste Zeit: Frühjahr (März–Mai) und Herbst (September–Oktober)
  • Bedingungen: Der Boden sollte trocken, aber nicht ausgedörrt sein
  • Schritt-für-Schritt:
    1. Rasen auf ca. 3–4 cm kürzen
    2. Vertikutierer leicht einstellen, um den Boden nicht zu tief zu verletzen
    3. In Längs- und Querrichtung arbeiten, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen
    4. Abfallgut entfernen & nachsäen, wenn nötig
    5. Düngen & wässern, um die Regeneration zu fördern

Ein bis zwei Vertikutiervorgänge pro Jahr helfen, den Rasen gesund, kräftig & widerstandsfähig zu halten.

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie einen Termin vereinbaren?